Unsere Angebote

"Eine gerade Furche pflügen."


Saubere Arbeit und gute Produkte.

Und sollte das einmal nicht klappen, 

beim nächsten Mal besser machen.


NEU! Schweine-

leasing

 

Ihr ganz eigener,

glücklicher 

Bio-Fleischlieferant! 

Mehr Infos weiter unten auf dieser Seite.

Wir schlachten: 

Wieder frisches Bio Fleisch!

> Fleisch, Würste & Spezialitäten vom Bio Schwein ab 17.11.2023

> Fleisch, Würste & Spezialitäten vom Bio Wasserbüffel ab 25.11.2023

 
 Gern unter 0170-1046727 melden und einen Abholtermin vereinbaren, oder auf gut Glück auf unserem Hof.

Wollen Sie unsere leckeren Würste oder den knackigen Apfel zum Greifen nahe sehen?
Wenn Sie auf die einzelnen Bildkacheln oben mit der linken Maustaste klicken,
sehen Sie alle Bilder ganz gross.
Appetit bekommen? Willkommen in unserem Hofladen (siehe weiter unten). Wir freuen uns auf Sie! 

Fleisch & Wurst

Wasserbüffelprodukte 
Rinderprodukte 
Schweineprodukte 
Wildprodukte 

 

Unser Gründland wird mit Fleischrindern bewirtschaftet. Darüber hinaus haben auch eine kleine Wasserbüffelherde und ein paar "Strohschweine" ihren festen Platz auf dem Gehrkenhof.    

Unsere Tiere leben das ganze Jahr über in der Herde zusammen, mit Licht, Luft, und Bewegung.

Oder sie stammen aus eigener Jagd.
Von Wild, das frei in den Wäldern des Drawehn herumgestreift ist.

Das gibt gut ausgebildete Muskeln und wenig Stress, und damit eine einmalige Fleischqualität.   

Unsere örtliche Landfleischerei veredelt diese kostbaren Rohstoffe zu kreativen Fleisch- und Wurstwaren nach unseren Ideen. Gerne lassen wir auch Fleischpakete nach Wunsch zusammenstellen.

Unsere Tiere werden fachgerecht und so stressfrei wie möglich, ohne lange Transportwege, entweder bei uns auf dem Hof oder ein paar Minuten entfernt in der Landfleischerei Schulz in Clenze geschlachtet.  

Die Wasserbüffel beispielsweise leben ein unbeschwertes Leben bei uns auf dem Hof, wo sie auch geboren worden sind, völlig ohne Transporte. Am Tag der Schlachtung freuen sie sich auf eine Schaufel Kraftfutter, verlieren dann durch einen Bolzenschuss das Bewusstsein, und nach maximal 60 Sekunden hängen sie schon am Haken.

Statt Ausbeutung von Natur, gestressten Fliessbandarbeitern und eingesperrten Tieren, schmecken Sie den Sonnenschein, die frische Luft und die Bewegung, die unsere Fleischlieferanten (und den Bauern...) gesund gehalten haben, damit sie gesunde Leckereien für Sie produzieren konnten. 

Heute wie früher

Fleisch von Bauernhof.
Nicht aus der Fabrik.

Und beim Bauern graben die Schweine im Dreck.

Und die jungen Wasserbüffel wachsen draussen auf und erkunden ihre Umwelt, anstatt auf die Wand zu starren.

Auch, wenn es noch zu früh im Jahr ist, um auf die Weide zu gehen.

Bio Schweineleasing

Sie möchten ganz genau wissen, wo Ihr Fleisch herkommt? 

 Sie wollen leckeres Bio Fleisch von glücklichen Schweinen?  

Sie wollen aktiv daran mitarbeiten, dass immer mehr Nutztiere artgerecht gehalten werden? 

 Dann leasen Sie bei uns Ihr eigenes Schwein! 

Schweineleasing in Mützen

 

Auf unserem Familienbetrieb im Wendland, dem Gehrkenhof in Mützen bei Clenze, wachsen unsere Bio-Schweine auf. Wir kaufen die Duroc-Ferkel von einem Biobetrieb zu und halten sie dann in einem mit Stroh eingestreuten offenen Stall mit sehr viel Auslauf nach draußen. Die heranwachsenden Schweine haben ausreichend Platz im Stroh zu spielen oder auch im Auslauf im Dreck zu wühlen. 

 

Sie bestellen bei uns ein 8-10 Wochen altes Ferkel mit ca. 25 kg. Das Schwein wird von unserem Team täglich morgens und abends gefüttert. In erster Linie verfüttern wir unser eigenes Biolandgetreide oder auch Mais. Hinzu kommt frisches Heu oder auch Äpfel oder Kartoffeln von unserem eigenen Betrieb. Als Eiweißfuttermittel setzen wir Bioackerbohnen aus einem benachbarten Biobetrieb ein. 

 

Wir arbeiten mit der biozertifizierten Schlachterei Stefan Schulz GmbH, 29459 Clenze  (www.wendlandwurst.de) zusammen. Wir geben Ihnen eine Empfehlung, wann Ihr Schwein die nötige Schlachtreife hat. Sie selbst bestimmen dann aber, wann das Schwein geschlachtet wird und wie die Verarbeitung erfolgt. Gerne geben wir Ihnen eine Verarbeitungsempfehlung, was aus dem Schweinefleisch alles gemacht werden kann. Neben Glaswurst (u.a. Leberwurst, Jagdwurst, Rotwurst oder Sülze) können auch Salamis, Pfefferbeißer oder Bratwürste nach Ihrem eigenen Geschmack von der Schlachterei hergestellt werden. Selbstverständlich können auch Schnitzel, Koteletts und Krustenbraten oder Kasslerstränge aus dem hochwertigen Fleisch gemacht werden. 

 

Für Futter, Unterbringung und Pflege zahlen Sie einen Preis für das Ferkel und zusätzlich einen täglichen Betrag für unsere Arbeit. 

 

Kosten für ein Leasingschwein (alle Preise inkl. 7% MwSt.) 

·         Anschaffungskosten für das Ferkel:             175,00 €/Ferkel (ca. 25 kg) 

·         Kosten für Stall, Stroh, Wasser, 

Futter, Tierarztkosten und Arbeit:               3,00 €/Tag 

·         Hinzu kommen die Kosten für die Verarbeitung. 

Diese richten sich nach Ihren Wünschen. 

·         Laut abgeschlossenem Vertrag werden wir dann monatlich die vereinbarten Kosten per Lastabbuchungsverfahren abrechnen. 

Nach ca. 5 bis 6 Monaten hat das Schwein seine Schlachtreife von ca. 120 bis 140 kg erreicht.
Der Transport zur Schlachterei ist im Entgelt enthalten.
 

 

Sie bekommen Fleisch von einem Schwein direkt vom Biobauern, das ein glückliches Leben im Strohlaufstall verbracht hat, genug Platz und Möglichkeiten hatte, sich jederzeit im Schlamm zu suhlen, in der Erde zu wühlen, mit Artgenossen zu spielen und in der Sonne zu liegen. Sie können tagsüber gerne Ihr Schwein besuchen, um sich von seinem Wohlergehen zu überzeugen. Engeren Kontakt zu Ihren Lebensmitteln bekommen Sie nicht… 

Die frische Luft und die gemütliche Atmosphäre auf unserem historischen Gehrkenhof inmitten der malerischen "Clenzer Schweiz" ist einbegriffen. 

 

Wenn Sie Interesse an unserem Schweineleasing haben, kontaktieren Sie uns gerne. 

Mit einem Einkauf bei uns 
unterstützen Sie die biologische Vielfalt in der Region.

Hofladen

Einkaufen auf dem Bio Bauernhof

Bei Clenze, Wendland, Lüchow-Dannenberg


Willkommen auf dem Gehrkenhof!

Unser Fleisch verkaufen wir grösstenteils selbst - direkt  bei uns auf dem Gehrkenhof.
Mehr ursprünglich, lokal und klimafreundlich geht es nicht!

Gleichzeitig kann man selbst sehen, wie die Tiere leben, 
an deren Produkten man sich dann erfreut.
 
Den Schwatz mit dem Bauern gibt es gratis dazu.
Wir freuen uns auf Sie! 

Kundenkommentare über WhatsApp

Landwirtschaftliche Produkte

  

Kartoffeln
Brennholz
Holzhackschnitzel
Heu 
Stroh



Qualität aus Überzeugung - natürlich.


Unsere Landwirtschaft wird nach Bioland-Richtlinien betrieben. In der Fruchtfolge werden  Saat-Getreide, Sojabohnen, Sonnenblumen, Körnermais sowie Kartoffeln angebaut. 

Um die Biodiversität abzurunden, haben wir auch verschiedene Blühflächen angelegt.   

Bio-Kartoffeln 

an unserem Verkaufswagen - offen jeden Tag, 24 Stunden!

Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang in unserer herrlichen Landschaft, 
nach einem Einkauf in unserem Hofladen?

Oder im Vorbeigehen an unserem Verkaufswagen, 
direkt gegenüber dem Dorfausgang von Mützen,
an der Strasse von Bösen nach Lefitz.

Hier können Sie jederzeit unsere leckeren Bio-Kartoffeln mitnehmen.

Kommen Sie trotzdem gerne noch auf den Hof, wenn Sie sehen möchten, 
wie unsere Tiere auf Stroh und frischem Gras ihr Leben geniessen.
Dann können Sie auch gleich noch Bio-Fleisch und Wurstspezialitäten aus dem Hofladen mitehmen.

Brennholz

Seit Generationen betreibt unsere Familie aktiven Waldbau. Dabei spielen Kiefern-, Lärchen- und Douglasienbestände eine wichtige Rolle. Aber auch Buchen- und Eichen- sowie Erlenbestände werden angebaut, gepflegt und geerntet. 

Die Waldflächen werden nach den PEFC-Vorgaben zur Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung gepflegt.

Unsere Waldwirtschaft liefert auch Brennholz und Hackschnitzel.

Diese vermarkten wir ab Hof, und wir liefern sie Ihnen auch gerne an.
Bleiben Sie schön im Warmen, während Ihr Brennholz direkt zu Ihnen nach Hause kommt.
   

Landwirtschaftlicher Gutachter/ Sachverständiger 

Schätzung von landwirtschaftlichen Schäden 

  

Hauke Mertens 

Ausgebildeter Landwirt
Dipl.-Ing. Agrar

Landvergnügen

Willkommen zur Übernachtung bei uns auf dem Bauernhof!

Einfach - günstig - herzlich

Das Team

Hauke Mertens

Abitur in Hildesheim (Michelsenschule), landwirtschaftliche Ausbildung, landwirtschaftliches Studium in Kiel, ehemaliger Maschinenring-Geschäftsführer in Lensahn (Ostholstein) und Lüchow (Wendland), Landwirt und Sachverständiger – Hobby:  Jagd

Frauke Mertens 


Abitur in Lüchow, Ausbildung zur Bankkauffrau, Verwaltungsfachangestellte - Hobby: Tennis, Garten

Oke Mertens


Realschule in Clenze, Ausbildung zum Industriemechaniker - Hobbys: Handball und Landwirtschaft

Tjake Mertens


Fachoberschule in Clenze, Ausbildung zum Landwirt - Hobbys: Jagd und Landmaschinen reparieren

Michael Fritze


Ausbildung als Groß- und Einzelhandelskaufmann, landwirtschaftlicher Mitarbeiter - Hobby: Hund und Haus mit Garten